Aktuelles

Mitte April 2022 waren GBS Schüler*innen der 8Kl. Spanisch zur Gast in Salbris, Frankreich. Die Schüler*innen aus Spanien und Deutschland arbeiten an ihrem Erasmus-Theaterprojekt "eDUCARTE" zusammen. Sie kreierten Skripten, probten und spielten ihre Szenen. Hier Sie sind am Schloss Chambord, in der französischen Region der Loire. 

Auszeichnungen von hessischen Kultusminister
Herr Prof. Dr. R. Alexander Lorz für die Qualität der Projekte.


Auszeichnungen von hessischen Kultusminister Herr
Prof Dr. R Alexander Lorz für die Qualität der Projekte.


Die Schüler*innen der 6H und 6aR,  und Ihre Lehrerinnen Frau Fabig, Fr. Krebs-Kaiser und Fr. Ackermann,  nahmen an ersten Schülertreffen des Inklusion-Projekts "Include me" teil. Dort arbeiteten sie mit ihren Projektpartnern aus Österreich, Spanien und Irland an digitalen Storytelling von 9. bis 13.05.2022 zusammen.  Was für eine Leistung!

An der Langzeitmobilität von Erasmus+  nahmen in Februar dieses Schuljahres 16 GBS Schüler*innen der 9Kl. Spanisch teil. Sie besuchten den Unterricht an unserem Schulpartner, IES Antonio Machado aus Madrid vier Wochenlang. Zum Gegenbesuch kamen zu uns 12 spanische Austauschpartner aus Madrid. 
Es war eine tolle Erfahrungen für die Jugendlichen!. Juli 2022

Eramus+ Projektplanung der GBS 

Die Georg-Büchner-Schule hat noch einmal das internationale eTwinning School Qualitätssiegel bekommen.  Was für eine Leistung! 🇪🇺

Das Georg-Büchner-Schule hat am 29. April 2021 von dem Pädagogischen Austauschdienst der deutschen Kultusministerkonferenz die endgültige Akkreditierung zur Erasmus+ Schule erhalten. Erstmalig konnten sich Schulen in der Antragsrunde 2020 als Erasmus+ Schule für den Zeitraum von 2021-2027 akkreditieren lassen.


Schüler*innen und ihre Lehrer*innen aus dem Gymnasium Steinach in Österreich waren zu Besuch bei uns von 23.05 bis 27.05.2022. Sie arbeiteten zusammen mit den GBS Schülern  zur Erstellung von Podcasts zum Umweltprojekt ,,Eco-Breaking-News". 

Unsere erste Erasmus+  Praktikantinnen. Schülerinnen der 9Kl Gymnasialzweig Karlotta Kawecki (9bG) , Helena Eger (9bG)  Zoi Tsouzala (9aG) und Anna Kranich(8aG)   haben ein vierwöchiges Praktikum in Madrid  und Navarra von 04.02. bis 05.03.2022 absolviert.

Information

Aktuelles

Unsere Projekte

Unser Team

In Rodgau- Gegenbesuch 2022

eDUCARTE

Die GBS Schüler*innen der Spanischklassen arbeiteten mit den Schüler*innen  aus Frankreich, College Gaston Jollet, in Salbris und aus Spanien von Colegio San Babil, in Pamplona an dem Theaterprojekt von 16.05 bis 20.05.2022. 
 

Eco Breaking News

Schüler*innen  und ihre Lehrer aus Österreich, von Gymnasium Steinach waren bei uns zu Besuch.  Sie arbeiteten zum Umweltprojekt von 23.05 bis 27.05.2022 an ihren Eco-Podcasts mit den GBS Schüler*innen zusammen.

Mobilität 2022

Irland

Schülertreffen mit den GBS Schüler*innen der 6H und 6aR in Borrisokane, Irland von 9. bis 13.05.22, Inklusionsprojekt ,,Include me". 

Salbris

Mobilität mit den Spanischschülern*innen der GBS in Salbris, Frank-reich von 25.04 bis 30.04.2022 Erasmus Theaterprojekt ,,eDUCARTE".

Stainach

Zusammenarbeit für die Umwelt in Steinach, von 6.03 bis 12.03.2022, Österreich, Umweltprojekt
,,Eco-Breaking-News".

Mobilität 2019

Pamplona

Treffen mit
Schüer*innen der 9Kl. Spanisch von
von 27.01 bis 30.01.2020 Antimobbingprojekt
"Cantemos contra el acoso".  Wir singen gegen Mobbing.

Barrow-in- Furness

Schüleraustausch  in England,  im  Rahmen des Erasmus Projektes "eDUCATE"

Sevilla

Begegnung der Theatergruppen des Projektes "eDUCATE"  in Sevilla

Erasmus+  an der GBS

Akkreditierung

Kurz,- Langzeitmobilität

Erasmus+ fördert den Austausch von Schülerinnen und Schülern in Europa. Ob für zwei Tage oder ein ganzes Jahr, ob mit der Schulklasse oder als einzelner Austauschschüler: es gibt vielfältige Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Europa mobil zu sein, 

European School Education Platform 

Die European School Education Platform ist der Treffpunkt für alle Akteure im Bereich der Schulbildung 

Etwinning School

Unsere Mission zeichnet das Engagement, den Einsatz und die Arbeit nicht nur einzelner eTwinner, sondern die Zusammenarbeit einer gesamten Schule aus.

Etwinning Projekte

eTwinning – das Netzwerk für Schulen in Europa. Das EU-Programm eTwinning verbindet Schulen sowie vorschulische Einrichtungen in Europa.